HVV bekommt neues "Logo"

Der Heimat- und Verkehrsverein e.V. nutzt ab sofort ein Original Siegel von 1798 als Kennzeichnung (Logo) unseres Vereines ein auf dieser und unseren Social Medien Seiten ein. Damit löst es das Urexweiler Wappen ab.  Hintergrund ist, dass wir zwar die Erlaubnis haben das Wappen zu nutzen, wir aber denken, dass es besser den Ort reflektiert, als einen einzelnen Verein. 

Stempel Urexweiler

Das historische Siegel der „Mairie d’Urexweiler“

Im Jahr 1798 wurde die französische Verwaltungssystematik im Saarland eingeführt. Seit diesem Jahr besteht die Mairie (übersetzt: Bürgermeisterei) Urexweiler. Das hier abgebildete Siegel war nur eine kurze Zeitspanne, nämlich bis 1804, im Einsatz. In diesem Jahr krönte sich Napoleon zum Kaiser aller Franzosen. Danach kam ein Siegel mit gekröntem Adler zum Einsatz.

Auf dem Siegel abgebildet ist „Marianne“, als Symbolfigur Frankreichs und der Französischen Republik. Sie hält in der einen Hand auf einem Speer die phrygische Mütze, auch Jakobinermütze genannt, und in der anderen Hand ein leider nicht identifizierbares Merkmal.  Es handelt sich dabei entweder um die sogenannten Fasces, ein Rutenbündel, das bereits in der Antike ein Symbol der Macht war, oder um eine Schriftrolle mit den Menschenrechten. Alle Symbole verkörpern die Macht und die demokratischen Errungenschaften der Französischen Revolution.

Die erhaltenen historischen Siegel aus dieser Zeit sind allesamt sehr unterschiedlich gestaltet, sodass auch unser Siegel ein Einzelstück ist, was die Darstellung anbelangt.

 

50 Jahre Gemeinde Marpingen - HVV beteiligt sich mit Ausstellung

Mit etlichen Bildern unserer Kirche und Luftaufnahmen von Urexweiler, welche bis ins Jahr 1913 zurückführen, haben wir uns heute morgen auf den Weg in die Gemeinschaftsschule Marpingen gemacht, wo wir in einem Klassenraum unsere Geschichte präsentieren konnten.
Neben den Bildern der Kirche und der Luftaufnahmen, haben wir auch als einziger Ortsteil Bilder unserer Ortsvorsteher und Bürgermeister mit im Gepäck gehabt, welche dank der Sammlung von Alexander Vogel noch vorhanden sind. Gleich drei weitere Highlights rundeten den Tag ab. Wir konnten Bilder der archäologischen Funde aus unserem Ort präsentieren und interessierten Bürgern die Geschichte hinter diesen Bildern erklären, was gerne angenommen wurde und, wie sich herausstellte, zu einem weiteren Thementag in diesem Jahr genau über die Archäologischen Funde und die Geschichte dahinter führt. Ein Termin wird zeitgerecht genannt.
Sehr beliebt waren die Filme 🎥, welche Alexander Vogel aus dem Archiv mühevoll digitalisiert bereitstellte. So war die 750 Jahr Feier aus dem Jahr 1990 in absolut perfekter Qualität zu sehen und viele haben sich oder bekannte wieder erkannt. Daneben liefen auch Filme diverser Dorffeste aus den Jahren 1991 bis 1996.
Last but not least, konnten wir den original Bierebaam ausstellen, mit welchem seit über 50 Jahren getubbt wird. Ein gelungener Tag für den HVV, was uns zahlreiche Besucher bestätigten.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und besonders bei unseren aktiven Mitgliedern für die Unterstützung!
 

Gellerei Koche im Brühl

Gellerei Koche 3. Februar 2024

Jahresrückblick 2023

Im Jahr 2023 haben wir stolz das 70. Gründungsjubiläum unseres Vereins feiern können. 1953 zur Errichtung eines Gefallenendenkmals gegründet, ist der Verein mittlerweile der Ansprechpartner für Heimatforschung und Urexweiler Geschichte. Im Jubiläumsjahr haben wir viele Aktionen durchgeführt, von denen sicherlich das Theaterstück und der anschließende Umtrunk im Pfarrheim die meisten Besucher angelockt hat.

Bereits an Faasend hat der Verein mit einem innerhalb eines Tages ausverkauften Damencafé im Canino für Gesprächsstoff gesorgt.

Aber auch unser Vereinsausflug zum Kelten-Römer-Treffen nach Otzenhausen oder die Mitwirkung des Vereins am Tag des offenen Denkmals in Bregge werden vielen in Erinnerung bleiben. Auch die mittlerweile schon traditionelle Familien-Wanderung zum Wannerschdaach auf dem Faulenberger Hof hat wieder viele begeisterte Mitwanderer gefunden.

Auch im Jahr 2024 stehen wieder viele Aktionen an: So wird es am 03.02.ab 15:30 Uhr ein gemeinsames Gellerei- Kochen im großen Vereinsraum geben. Am 09.02 folgt dann direkt der diesjährige Damencafé im Sonnenblick. (7 € für ein Kaffeegedeck- Geschirr muss selbst mitgebracht werden!) Für beide Aktionen muss man sich bis spätestens 27. Januar bei einem der Vorstandsmitglieder oder in der Exweller Blumenboutique bei Ulli Lambert angemeldet haben.

 

WhatsApp Image 2024 01 17 at 20.43.25

Wannerschdach 2023

5f797728 c550 42b5 af91 38b96fb1623f

Der HVV Urexweiler ist auch wieder mit dabei 🙂 Wer gerne mitwandern möchte ist herzlich eingeladen. Treffpunkt ist am Donnerstag um 11 Uhr auf dem Parkplatz vor der Kirche