HVV bekommt neues "Logo"
Der Heimat- und Verkehrsverein e.V. nutzt ab sofort ein Original Siegel von 1798 als Kennzeichnung (Logo) unseres Vereines ein auf dieser und unseren Social Medien Seiten ein. Damit löst es das Urexweiler Wappen ab. Hintergrund ist, dass wir zwar die Erlaubnis haben das Wappen zu nutzen, wir aber denken, dass es besser den Ort reflektiert, als einen einzelnen Verein.
Das historische Siegel der „Mairie d’Urexweiler“
Im Jahr 1798 wurde die französische Verwaltungssystematik im Saarland eingeführt. Seit diesem Jahr besteht die Mairie (übersetzt: Bürgermeisterei) Urexweiler. Das hier abgebildete Siegel war nur eine kurze Zeitspanne, nämlich bis 1804, im Einsatz. In diesem Jahr krönte sich Napoleon zum Kaiser aller Franzosen. Danach kam ein Siegel mit gekröntem Adler zum Einsatz.
Auf dem Siegel abgebildet ist „Marianne“, als Symbolfigur Frankreichs und der Französischen Republik. Sie hält in der einen Hand auf einem Speer die phrygische Mütze, auch Jakobinermütze genannt, und in der anderen Hand ein leider nicht identifizierbares Merkmal. Es handelt sich dabei entweder um die sogenannten Fasces, ein Rutenbündel, das bereits in der Antike ein Symbol der Macht war, oder um eine Schriftrolle mit den Menschenrechten. Alle Symbole verkörpern die Macht und die demokratischen Errungenschaften der Französischen Revolution.
Die erhaltenen historischen Siegel aus dieser Zeit sind allesamt sehr unterschiedlich gestaltet, sodass auch unser Siegel ein Einzelstück ist, was die Darstellung anbelangt.